Apr. 04

Zwischen Wind und Wellen

Text & Foto: Dr. Achim Zedler Es bieten sich nur wenige Möglichkeiten, um eine größere Anzahl an Hochsee­vogelarten in Europa zu sehen. Eine davon gibt…

Mehr lesen
Apr. 02

Phantom der Wiese

Text & Foto: Stefan Pfützke / green-lens.de „Das Phantom der Ökos“ – so titelte einst eine große deutsche Boulevardzeitung. Gemeint war damit der Wachtelkönig. Nach…

Mehr lesen
März 28

Am Ende wir alles gut.

Text: Dr. Nina Krüger. Bild: Peter / Stock.Adobe.com Liebe Leserinnen und Leser, kaum vier Wochen ist es her, dass die Deutschen ihre alte Regierung abgewählt…

Mehr lesen
Feb. 12

Wem gehört das Meer?

Text & Foto: Sebastian Conradt Klima- und Naturschutz stehen mitunter im Widerstreit, etwa beim Ausbau der Offshore-Windenergie. Die zunehmende Anzahl riesiger Turbinenfelder beschneidet Meeresvögeln den…

Mehr lesen
Feb. 10

Ein besonderer See

Text & Foto: Thomas Kuppel Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Ein augenscheinlich ­uninteressantes Gebiet entpuppt sich als wahre Fundgrube…

Mehr lesen
Feb. 02

Seevogel des Jahres 2025

Text: Dr. Nina Krüger, Foto: dieter76 / Stock.Adobe.com Liebe Leserinnen und Leser, nach dem „Vogel des Jahres“ ist nun auch der „Seevogel des Jahres 2025“…

Mehr lesen
Dez. 08

Rastende Garten­spottdrossel

Text & Foto: Stefan Pfützke / green-lens.de Seit Anfang September 2024 hält sich eine Gartenspottdrossel in der Nähe von Bonn auf. Bis Redaktionsschluss wurde sie…

Mehr lesen
Dez. 07

Starbesuch auf Hoher See

Text & Foto: Stefan Pfützke / Green-lens.de Alljährlich im Oktober, sollten dem keine Pandemieauflagen entgegenstehen, finden auf Deutschlands einziger Hochseeinsel die Helgoländer Vogeltage statt –…

Mehr lesen
Dez. 06

Rekordverdächtiger Herbstzug

Text: Dr. Nina Krüger, Foto: FOTO: Stefan Pfützke / green-lens.de Liebe Leserinnen und Leser, herzlich willkommen im neuen Jahr – einem, das sich jetzt schon…

Mehr lesen
Zeige 10 von 48 Beiträgen