Einer der Vögel könnte in diesem Jahr aus dem Tiergarten Nürnberg kommen. Denn das dort lebende Bartgeierpaar hat sich bereits gepaart und mit dem Nestbau begonnen. „Mit etwas Glück legt das Weibchen im Laufe des Januars ein bis zwei Eier, die auch befruchtet sind - und das Paar beginnt mit der etwa zwei Monate dauernden Brut“, sagt der stellvertretende Tiergartendirektor Jörg Beckmann. Die Zucht dieser Vögel wird im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) koordiniert, an dem auch der Tiergarten Nürnberg von Anfang an beteiligt war.
Sollte das Bartgeierpaar erfolgreich brüten, wäre der Nürnberger Nachwuchs unter den Kandidaten für das Auswilderungsprojekt. „Auch wenn es in diesem Bartgeierjahr nicht mit Nachwuchs klappen sollte, arbeitet der Tiergarten Nürnberg weiter intensiv an der erfolgreichen Stabilisierung einer wildlebenden Bartgeierpopulation mit“, ergänzt Beckmann.
Weitere Informationen unter:
Foto: Jörg Beckmann/Tiergarten Nürnberg